Über uns
Unsere Geschichte
ONCARE ist ein internationales Health Tech Unternehmen mit Sitz in München. 2015 von Serienunternehmer Christian Hieronimi gegründet, hat es sich ONCARE zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie wir unsere Gesundheit verwalten und mit ihr interagieren, grundlegend zu verändern – vollständig integriert, patientenzentriert und digital.
Um dies zu erreichen, haben wir mit unserer digitalen Plattform myoncare ein Ökosystem erschaffen, innerhalb dessen wir die Akteure des Gesundheitssystems miteinander vernetzten und dadurch Datenaustausch und -verfügbarkeit umfassend unterstützen. In Zukunft auch über eine eigens entwickelte Blockchain.
Als ganzheitliche, indikationsübergreifende Plattform wird myoncare von Patienten, Gesundheitsdienstleistern, zur digitalen Unterstützung von Medikamenten und Medizinprodukten sowie im Rahmen von Krankheitsaufklärungen und Screenings für Versicherte und Arbeitnehmer genutzt.
Unsere Werte
Trust by technology
Wir setzen uns für die Erschaffung einer sicheren und soliden Umgebung für die digitale Gesundheit ein.
Dafür setzen wir Maßstäbe in der Datensicherheit! Denn wir wissen: Damit die Menschen der Technologie vertrauen, braucht es zuverlässige Lösungen durch bahnbrechende technologische Errungenschaften.
Collaborative mindset
Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken und bauen auf Synergien. Denn wir wissen:
Vernetzte Lösungen führen zu vereinfachter und besserer Gesundheitsversorgung. Und das können wir nur gemeinsam in Angriff nehmen.
Human innovation
Wir verändern das Gesundheitswesen zum Wohle der Menschen. Indem wir die Patienten in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen, stellen wir eine möglichst ganzheitliche und nachhaltige Sichtweise der Gesundheitsversorgung sicher.
Adaptive thinking
Wir glauben nicht an eine allgemeingültige
Lösung, weil wir wissen, dass die Realität anders ist.
Wir passen uns leicht an veränderte Bedingungen an, indem wir modulare und skalierbare Lösungen für ein komplexes und sich ständig veränderndes Ökosystem bieten.
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung
„Wir sehen die Zukunft in einer deutlich stärker patientenzentrierten und digitalen Versorgung, als das bisher der Fall ist. Sie muss interdisziplinärer sein, alle Begleiterkrankungen einbeziehen und darf nicht in einzelnen fachärztlichen Silos ablaufen. Sowohl Therapien, Medikamente als auch Medizinprodukte können bessere Ergebnisse liefern, wenn wir den Patienten stärker als Manager seiner Gesundheit mit ins Boot holen, als Partner der Leistungserbringer und nicht deren Behandlungsobjekt. Verbesserte Adhärenz und frühes Erkennen von möglichen Komplikationen können der Schlüssel zu besserem Outcome in vielen Therapien sein.“

Christian Hieronimi, Founder & CEO