Bleiben Sie mit Ihren Patienten in Kontakt.

myoncare ermöglicht eine halbautomatische und nahezu nahtlose Gesundheitsüberwachung von Patienten durch digitale Behandlungspfade.

  • CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt Klasse IIa (MDR)
  • Flexible Erstellung eigener Inhalte
  • Einsetzbar für viele Indikationen

Wie funktioniert es?
Web app für Krankenhäuser. Mobile app für Patienten.

Web-App für Krankenhäuser und Ärzte Content Management System, Patientenverwaltung und vieles mehr
Mobile App für Patienten PROM-Fragebögen, Informationen, Datenmanagement, Telemedizin und mehr

Einfaches Patienten-Onboarding über QR-Code

  • Durch das Scannen des QR-Codes erhalten die Nutzer automatisch spezifische Inhalte in der App

  • Der QR-Code kann einfach auf verschiedenen Kanälen platziert werden, z.B. können Ärzte ihn per Flyer verteilen, auf ihrer jeweiligen Website oder im direkten Arzt-Patienten-Kontakt einbinden.

  • Vorteil:

    Intuitives QR-Code-Onboarding kann mehr Nutzer zur Nutzung des Dienstes bewegen als andere, kompliziertere Anmeldemöglichkeiten.

Binden Sie Ihre Patienten ein durch

  • Überwachung

    Erstellen Sie Fragebögen aus verschiedenen Fragekomponenten, z.B. zur Erhebung von Anamnesedaten oder zur Symptomverfolgung nach der Therapie. Legen Sie Schwellenwerte fest, bei deren Über- oder Unterschreitung Sie direkt benachrichtigt werden.

  • Information & Bildung

    Bereiten Sie Ihre Patienten mit speziellen Inhalten optimal auf eine Therapie vor, oder unterstützen Sie die Nachsorge mit Tipps und Übungen.

  • Automatisierte Behandlungspfade

    Im Content Management System haben Sie die Möglichkeit, einzelne Inhalte zu kombinieren, Zeitabstände zwischen den Ausspielungen vorzugeben und ein Referenzereignis festzulegen, je nachdem, wann der Pfad beginnen soll.

  • Patient Reported Outcome Measures

    Mit Hilfe von PROMs lassen sich wertvolle Informationen über die Wirksamkeit von Behandlungen und Eingriffen sowie über die Erfahrungen Ihrer Patienten mit der Pflege gewinnen. Sie können auch dazu beitragen, verbesserungsbedürftige Bereiche zu ermitteln und die Pflegepläne auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Patienten abzustimmen.

  • Bei der Erstellung von Inhalten für unser CMS, werden wir von unserem Content-Partner nextevidence unterstützt. nextevidence erstellt passgenaue Inhalte und konzentriert sich auf die Interaktion mit Patienten, Ärzten und Studienzentren.

Beispiele für bereits bestehende Behandlungspfade

Die folgenden Pfade sind ein Produkt der oncare-Tochter nextevidence und sind nicht Teil des myoncare Medizinproduktes.

Wählen Sie Ihr Spezielgebiet

Behandlungspfad für Orthopädie

  • Skalierbare Unterstützung

    Ein Behandlungspfad muss nur einmal erstellt werden und kann dann beliebig oft und bei verschiedenen Patienten angewendet werden.
  • Automatisierte Trigger

    Erstellte Inhalte werden mit einem Stichtag verknüpft und in Abhängigkeit von diesem Datum automatisch verschickt
  • Erstellen Sie Ihre eigenen digitalen Inhalte

    Durch die Bereitstellung digitaler Informationen mit Bildern und Videos fühlen sich die Patienten gut informiert und betreut.
  • Spezifische Behandlungspfade

    Für die Bereiche Knie, Hüfte, Halux Valgus und allgemeine chirurgische Nachbehandlung wurden bereits detaillierte Pfade entwickelt.

Frühzeitige Erkennung potentieller unerwünschter Ereignisse

Als Arzt haben Sie die Möglichkeit, automatisch benachrichtigt zu werden, wenn Patienten in Fragebögen vordefinierte Schwellenwerte über- oder unterschreiten. Auf diese Weise können Sie sofort gewarnt werden, wenn potentielle Nebenwirkungen auftreten.

Behandlungspfad für Radiologie

  • Skalierbare Unterstützung

    Ein Behandlungspfad muss nur einmal erstellt werden und kann dann beliebig oft und bei verschiedenen Patienten angewendet werden.
  • Automatisierte Trigger

    Erstellte Inhalte werden mit einem Stichtag verknüpft und in Abhängigkeit von diesem Datum automatisch verschickt

  • Erstellen Sie Ihre eigenen digitalen Inhalte

    Durch die Bereitstellung digitaler Informationen mit Bildern und Videos fühlen sich die Patienten gut informiert und betreut.

  • Spezifische Behandlungspfade

    Für die Bereiche Knie, Hüfte, Halux Valgus und allgemeine chirurgische Nachbehandlung wurden bereits detaillierte Pfade entwickelt.

Frühzeitige Erkennung potentieller unerwünschter Ereignisse

Als Arzt haben Sie die Möglichkeit, automatisch benachrichtigt zu werden, wenn Patienten in Fragebögen vordefinierte Schwellenwerte über- oder unterschreiten. Auf diese Weise können Sie sofort gewarnt werden, wenn potentielle Nebenwirkungen auftreten.

Behandlungspfad für Ergänzende Dienstleistungen

  • Skalierbare Unterstützung

    Ein Behandlungspfad muss nur einmal erstellt werden und kann dann beliebig oft und bei verschiedenen Patienten angewendet werden.

  • Automatisierte Trigger

    Erstellte Inhalte werden mit einem Stichtag verknüpft und in Abhängigkeit von diesem Datum automatisch verschickt

  • Erstellen Sie Ihre eigenen digitalen Inhalte

    Durch die Bereitstellung digitaler Informationen mit Bildern und Videos fühlen sich die Patienten gut informiert und betreut.

Information und Aufklärung

  • Teilen Sie Ihrem Patienten alle wichtigen Informationen über seinen Aufenthalt in Ihrem Krankenhaus mit: Informationen über die Ärzte und das KrankenhausBieten Sie unkompliziert Zusatzleistungen an (z.B. Einzelzimmer, Chefarztbehandlung, etc.)

  • Bieten Sie unkompliziert Zusatzleistungen an (z.B. Einzelzimmer, Chefarztbehandlung, etc.)

  • Einfache Integration von Bildern und Videos

Ihre Vorteile

Einsetzbar für nahezu alle Indikationen

Dank des holistischen Ansatzes kann myoncare für nahezu alle Indikationen und Krankheitsphasen eingesetzt werden.

Hohe Anpassbarkeit der Inhalte

myoncare fördert die einfache Erstellung von eigenen Inhalten durch den intuitiven Careplan Manager.

CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt

myoncare ist ein CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt und unterliegt dadurch sehr hohen Anforderungen an Qualität und Datensicherheit.

TÜV-zertifiziertes Qualitäts-management

Das Qualitätsmanagement-system der ONCARE GmbH ist vom TÜV nach ISO 13485 zertifiziert. More

Hohe Datensicherheit

Die Daten innerhalb von myoncare sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt. More

Für PC und Tablet

Mindestvoraussetzungen: Verfügbarer Internetbrowser: Chrome, Safari oder Firefox, Bildschirmgröße 10.5”,  Internetzugriff, ein stabiles Netzwerk und Serververbindungen (10Mbps).

Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen!

Möchten Sie mehr über uns und unsere Software erfahren und wie Sie sie für sich und Ihre Abteilung nutzen können? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Gleich hier können Sie uns Ihre Anfrage senden.