The 9th Bavarian Innovation Congress on blockchain will take place as a virtual event on October 27. CEO, Christian Hieronimi is a guest and speaks in the forum "Application of Blockchain in Healthcare - a new Health Operating System" about the integration of blockchain in myoncare and the various new possibilities that arise through the use of the technology - especially with regard to better networking opportunities for the individual stakeholders and the additional strengthening of data security.
Der 9. Bayerische Innovationskongress zum Thema Blockchain findet am 27. Oktober als virtuelles Event statt. CEO, Christian Hieronimi ist als Gesprächsteilnehmer zu Gast und spricht in dem Forum „Application of Blockchain in Healthcare - a new Health Operating System“ über die Integration der Blockchain in myoncare und die diversen Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz der Technologie neu ergeben – vor allem im Hinblick auf eine bessere Vernetzungsmöglichkeit der einzelnen Stakeholder und die zusätzliche Stärkung der Datensicherheit.
The YES!CON was organized by Yeswecan!cer, Germany's largest community for a fearless and taboo-free approach to cancer. CEO Christian Hieronimi and Sales Director Alexander Kraus were invited to meet with other selected representatives from politics, business, medicine and media to discuss relevant innovations and perspectives. Appropriately, myoncare was also a participant in the panel discussion held on Sunday, "The physician's app - prescription for the future?
Europe's largest event for healthcare IT was once again dominated by digital healthcare, but this year as a viral event due to the corona crisis. myoncare was a guest in a webinar on healthcare apps and spoke about the benefits of digital networking in healthcare.
ASTRO’S Annual Meeting is the premier radiation oncology scientific event in the world, drawing more than 11,000 attendees each year. This year we were at the Accuray booth (No. 34.05), where we demonstrated live how we can digitize and automate aftercare in radiotherapy for you.
Status and future of modern radiation oncology was the topic of the XChange Symposium at LMU Munich, which was well attended with over 150 participants. For two days, new findings and solutions were presented and discussed in the venerable lecture hall of the gynecological clinic.
"Targeting optimal care together" was the slogan of this year's ESTRO congress and with these few, but impactful words, the scientific and organising committees put a spotlight on the multiprofessional and multidisciplinary aspect of their specialty.
Around 10,800 visitors, 570 exhibitors and 350 speakers - the DMEA, Europe's most important digital health event, ended successfully after three days. Featuring new interactive formats with a wider range of topics and targeting a larger audience, the successor to conhIT was able to reposition itself as the platform for digital healthcare.
Hundreds of visitors and around 70 speakers and moderators once again made the Bavarian Day of Telemedicine (BTT) a complete success. The seventh edition of the congress was themed "Digital Healthcare - the future is now!" In the numerous forums, workshops and exhibition areas, the participants were able to get an update on digital transformation.
With the adoption of the European Medical Devices Regulation, all market participants are undergoing massive regulatory changes. To learn what will change in concrete terms and what the consequences of the changes for approval, processes, products and monitoring will be, we have been participant and exhibitor at the same time at the medical.device.forum in Munich.
Over 10,000 interested people came together at Germany’s leading care congress to shape the future of care. The trade exhibition creates a platform for experts, decision-makers and multipliers from politics, business, nursing and society for an intensive exchange of experience.
load more
Die YES!CON wurde organisiert von Yeswecan!cer, Deutschlands größter Community für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit Krebs. CEO Christian Hieronimi und Sales Director Alexander Kraus waren eingeladen mit weiteren ausgewählten Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medizin und Medien zusammenzukommen, um über relevante Innovationen und Perspektiven zu sprechen. Passend dazu war myoncare Teilnehmer in der am Sonntag durchgeführten Paneldiskussion „Die App vom Arzt – Rezept für die Zukunft?“.
Europas größte Veranstaltung für Health-IT stand erneut im Zeichen der digitalen Gesundheitsversorgung, bedingt durch die Corona-Krise in diesem Jahr jedoch als virutelles Event. myoncare war unter anderem zu Gast in einem Webinar zu Gesundheitsapps und sprach über die Vorteile einer digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen.
Die Jahrestagung der ASTRO ist die weltweit führende wissenschaftliche Veranstaltung zur Radioonkologie und wird jährlich von 11.000 Teilnehmern besucht. Dieses Jahr waren wir auf dem Accuray-Stand vertreten. Dort demonstrierten wir live, wie wir für Sie die Nachsorge in der Strahlentherapie digitalisieren und automatisieren können.
Status und Zukunft der modernen Radioonkologie war das Thema des XChange Symposiums an der LMU in München, das mit über 150 Teilnehmern gut besucht war. Zwei Tage lang wurden im ehrwürdigen Hörsaal der Frauenklinik neue Erkenntnisse und Lösungen vorgestellt und diskutiert.
"Gemeinsam optimale Versorgung anstreben", lautete das Thema des Jahreskongresses der ESTRO, und mit diesen wenigen, aber wirkungsvollen Worten rückten die Wissenschafts- und Organisationsausschüsse den multiprofessionellen und multidisziplinären Aspekt ihrer Spezialisierung in den Mittelpunkt.
ca. 10.800 Besucher, 570 Aussteller und 350 Speaker – die DMEA, Europas wichtigste Digital-Health-Veranstaltung, ging nach drei Tagen erfolgreich zu Ende. Mit neuen interaktiven Formaten, einem breiteren Themenspektrum und einer größeren Zielgruppe konnte sich der Nachfolger der conhIT als Plattform für die digitale Gesundheitsversorgung neu positionieren.
Hunderte von Besuchern und rund 70 Referenten und Moderatoren machten den Bayerischen Tag der Telemedizin (BTT) erneut zu einem vollen Erfolg. Die siebte Ausgabe des Kongresses stand unter dem Motto "Digital Healthcare - the future is now!". In den zahlreichen Foren, Workshops und Ausstellungsbereichen konnten sich die Teilnehmer über den digitalen Wandel informieren.
Mit der Verabschiedung der Europäischen Medizinprodukteverordnung durchlaufen alle Marktteilnehmer massive regulatorische Veränderungen. Um zu erfahren, was sich konkret ändern wird und welche Konsequenzen die Änderungen für Zulassung, Prozesse, Produkte und Monitoring haben werden, waren wir gleichzeitig Teilnehmer und Aussteller auf dem medical.device.forum in München.
Über 10.000 Interessierte kamen zu Deutschlands führendem Pflegekongress zusammen, um die Zukunft der Pflege zu gestalten. Die Fachausstellung schafft eine Plattform für Experten, Entscheidungsträger und Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft, Pflege und Gesellschaft für einen intensiven Erfahrungsaustausch.
mehr laden